Über Göllsdorf


Die Ortschaft Göllsdorf liegt östlich der Altstadt von Rottweil.

Göllsdorf wurde im Jahr 1099 als "Geroldistorf" erstmals genannt. Über die Grafen von Zollern gelangten Besitzungen an das Kloster Alpirsbach. 1280 erwarb das

Kloster St. Blasien (Südschwarzwald) Besitz von Gütern des Rottweiler Bürgers Hübscher, das seine Anteile jedoch 1466 an die Stadt Rottweil veräußerte.

Göllsdorf wurde am 1. Oktober 1972 nach Rottweil eingemeindet.

Mit seinem bis heute erhaltenen dörflichen Charakter und den Natur- und Landschaftsschutzgebieten Linsenbergweiher und Jungbrunnental sowie dem die Ortschaft überragenden Dissenhorn hat Göllsdorf seinen Besuchern Sehenswertes

zu bieten. 

Weiterleitung zur Homepage der Brauchtumsgemeinschaft Göllsdorf e.V.

Druckversion | Sitemap Diese Seite weiterempfehlen
© 2023 OVW Göllsdorf & BGG e.V. Letzte Aktualisierung: 02.02.2023